Menü

  • Gaming

  • Apps

  • Payment

  • Streaming

  • Crypto

  • Digitale Gutscheine

  • Software

  • eSIM

  • Mobile

  • Kontakt

  • Hilfe

  • Über uns

  • AGB

  • Lieferinformationen

  • Business

  • Datenschutz

  • Impressum

  • Gutscheinbetrug

Gaming

Apps

Payment

Streaming

Crypto

Digitale Gutscheine

Software

eSIM

Mobile

Allgemein

Offerz ist die führende digitale Plattform für Gutscheine in der Schweiz. All unsere Gutscheine und anderen Produkte (wie Games und Software) sind 100% digital. Es findet kein physischer Versand statt. Seit 2016 sind wir kontinuierlich gewachsen und nun haben wir über 100 verschiedene Gutscheine zum Verschenken oder selber Nutzen im Angebot! Nirgendwo gibt's mehr! Mit wenigen Klicks zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter bestellst du Gutscheine ganz bequem vom Sofa aus - und du sparst erst noch Abfall in Form von Plastik/Karton-Karten.

Gegründet als Hobby, dann als Einzelfirma, als GmbH und schlussendlich zur AG will Dominik Megert den Gutschein-Markt digitalisieren. Schon früh erkannte er die Vorteile und die unzähligen Möglichkeiten im digitalen Bereich. Mit einem 5-köpfigen Team liefern wir tausende Gutscheine täglich an Privatkunden und auch an Firmenkunden. Offerz wird von der privaten Offerz AG mit Sitz in Blumenstein (Schweiz, Kanton Bern) betrieben.

Ja, wird sind legitim! Wir sind zu 100% Echt und offizieller Vertriebspartner aller unserer angebotenen Gutscheinpartner. Einige davon wie z.b. Google und PlayStation haben uns (offerz) sogar als offiziellen Partner auf deren Website gelistet. Du glaubst uns nicht? Investiere doch 5 CHF in einen H&M oder Zalando Gutschein und überzeuge dich selbst :-)

Wir sind 100% digital. Das heisst, wenn du bei uns etwas bestellst - egal was, bekommst du es immer digital. Je nach Produkt ist dies ein Code (+ PIN-Code), ein PDF, ein Link oder eine Kombination aus diesen.

Aus Sicherheitsgründen muss bei uns die Adresse angegeben werden, damit wir prüfen können ob die Bestellung legitim ist. Keine Angst, wir senden dir keine Werbung oder Gutscheine per Post zu. Dass du ein Konto erstellst, hat den Vorteil, dass du immer alle Gutscheine übersichtlich in deinem Konto gespeichert hast - du findest Sie immer und schnell. Sie gehen somit nicht in deinem sicher sowieso schon vollen E-Mail Postfach unter.

Du hast eine Bestellung gemacht und siehst "Manuelle Bearbeitung". Das bedeutet nichts anderes, als dass unser Kundendienst diene Bestellung prüfen muss. Dies geschieht in der Regel innerhalb 24 Stunden zwischen 09.00 - 23.00 Uhr, 7 Tage die Woche. Es kann jedoch auch länger dauern, bitte prüfe Regelmässig dein E-Mail Postfach um zu prüfen, ob wir dich kontaktiert haben. Du kannst uns natürlich auch jederzeit Kontaktieren.
Die Prüfung ist erforderlich, um Betrug auszuschliessen. Leider werden wir als Plattform immer wieder Ziel von Betrügern.

Grundsätzlich musst du dich an den jeweiligen Gutscheinpartner wenden. Diese sind für den Kundendienst der Gutscheine zuständig, wenn dir ein Fehler angezeigt wird oder du in sonst nicht einlösen kannst. Wohin du dich wenden musst steht meistens in den Nutzungshinweisen beim Gutschein. Natürlich darfst du auch uns Kontaktieren, wir können dir Tipps geben, an was es liegen könnte und wir du vorgehen kannst/musst. Bitte beachte, dass wir Gutscheine die ausgestellt wurden, nicht zurück nehmen können. Ein Umtausch ist nur möglich, wenn die Eestellung noch nicht geliefert wurde.

Wo und wie du den Gutschein nutzt bzw. einlösen kannst, steht immer auf der Produktseite oder beim Gutschein in den Nutzungshinweisen. Bitte lies diese aufmerksam durch - auch vor dem Kauf. Vergewissere dich, dass du den richtigen Gutschein kaufst (für dein Land, für deinen Account etc.). Die meisten Gutscheine sind nur für die Schweiz nutzbar. Sind sie anderswo nutzbar, so steht dies jeweils vermerkt.

Gutschein verschenken

Es gibt 2 Möglichkeiten. Die sehr einfache und die einfache :-)

Die sehr einfache Möglichkeit:

  • Du wählst einen oder mehrere Gutscheine aus, die du verschenken willst und legst alle in den Warenkorb
  • Du bezahlst die Gutscheine mit deiner gewünschten Zahlungsart
  • Die Gutscheine werden generiert und stehen gleich nach Zahlung digital zur verfügung
  • Bei jedem Gutschein findest du den Reiter "Download" mit welchem du diesen als PDF herunterladen und ausdrucken kannst.
Natürlich kannst du dieses PDF nun eben drucken, in eine Karte packen und verschenken - oder aber auch per Mail senden, per WhatsApp oder via Post. Oder super Einfach, den Gutscheincode weitergeben.

Die einfache Möglichkeit: (mit dem Geschenkdesigner)
  • Du wählst einen spezifischen Gutschein aus und besuchst die Detailseite des Gutscheines und klickst "Verschenken". Dies kannst du auch direkt über den Geschenkdesigner machen und den Gutschein, Wert und Menge wählen.
  • Nun kannst du ein Motiv passend zum Anlass wählen (Geburtstag z.b.)
  • Du kannst optional noch ein eigenes Foto oder Video hinzufügen
  • Dann wählst du, ob der Gutschein sofort oder später verschickt werden soll (im Falle von E-Mail und SMS)
  • Dann wählst du aus, ob du den Gutschein per E-Mail oder SMS (durch offerz verschickt) verschicken, einen Link teilen oder den Gutschein drucken willst.
  • Am Schluss gibst du noch deine Grüsse für die beschenkte Person ein
Bitte beachte; ein erstelltes "Geschenk" basiert stets auf einem Link und pro Gutschein (wählst du die Menge 2 aus, befinden sich 2 Gutscheine da). Dieser Link enthält dann die entsprechenden Gutscheine (z.b. 2 x CHF 20 Offerz Gutschein) sowie alle Informationen, die du für das Geschenk eingegeben hast. Dieser Link wird wahlweise via E-Mail, SMS, QR auf dem Ausdruck oder als Link selbst übermittelt. Wenn du ganz kreativ bist, kannst du den Link als QR-Code auch auf Essbares Papier drucken und auf eine Torte packen, die Grenzen setzt nur deine kreativität ;)

Beim "Drucken" wird ein A4-PDF generiert, dass du zwei Mal zu einem A6 (in ca. Grusskarten-Grösse) falten kannst. Dort enthalten sind;

  • Deine Grüsse
  • Dein Foto/Video (wenn hinzugefügt)
  • Name von dir und beschenkter Person
  • QR-Code zum Geschenk
Bitte beachte; Auf dem PDF befindet sich KEIN Gutschein und es ist stets einer Abgebildet. Dies dient zur Veranschaulichung, welcher Gutschein verschenkt wird. Erst wenn der QR Code gescannt und geöffnet wurde, erscheinen die Gutscheine, die bestellt & bezahlt wurden (je nach dem ob einer oder mehrere). Dort ist dann das Geschenk auch noch digital vorhanden inkl. Grüssen, Foto oder Video - das kann man leider noch nicht drucken :-)

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder WhatsApp und sagen Sie uns gleich wo es klemmt oder was Ihre Frage ist, damit wir helfen können.

Zahlung

Wir akzeptieren alle Zahlungsarten die in der Schweiz gängig sind:

  • TWINT
  • PostFinance Card
  • E-Finance
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Diners Club
  • JCB
  • Discover
  • Banküberweisung
  • Rechnung (ab CHF 40*)

*Die Zahlungsart Rechnung kostet zzgl. 1% und ist nicht Verfügbar für alle Gutscheine aus der Kategorie "Digitale Gutscheine" sowie paysafecard. Wir die Zahlungsart im Zahlungsprozess nicht angezeigt, so ist Sie nicht verfügbar für den Einkauf.

Selbstverständlich. Wir nutzen ausschliesslich Schweizer Server und Zahlungsdienstleister. Die Zahlungen werden über ein sicheres SSL Protokoll abgewickelt.

Nein, dies geht aus Sicherheitsgründen leider nicht. Was du machen kannst ist; unseren Offerz Gutschein zu kaufen und diesen Einlösen und das entsprechende Guthaben für schnellere Zahlungen nutzen.

Offerz-Gutschein

Wie es der Name schon sagt, ist dies ein Gutschein für offerz - also offerz.ch. Damit kannst du wie mit einem normalen Gutschein alles bei uns bezahlen. Über Gutscheine, Software, neues Abonnement, Games - einfach alles. Du kannst natürlich so viele Offerz-Gutscheine einlösen wie du willst (bis max. CHF 3'000 auf dem Offerz-Konto).

Ja klar. Der Offerz-Gutschein ist ab CHF 20 bis CHF 500 erhältlich. Er ist genau wie jeder andere Gutschein auch bestell- und verschenkbar. Da gibt es keinen Unterschied. Du bekommst stets einen 12-stelligen Offerz Geschenkcode den du verschenken oder selber nutzen kannst, einfach & digital.

Es gibt zwei Wege den Gutschein einzulösen. Entweder via Konto (ohne Bestellung). Einfach einloggen und im Menu "Offerz.ch Gutschein einlösen" anklicken, Code eingeben und Gutscheinbetrag gutschreiben lassen oder du gibst den Gutscheincode im Bezahlprozess im Feld "Offerz Geschenkcode" ein. Der Betrag wird dir ebenfalls gutgeschrieben und direkt von der Bestellung abgezogen.

Bitte beachte: Sobald eingelöst, ist der Gutscheincode wertlos. Der Betrag wird deinem Konto gutgeschrieben und wird fortan für Bestellungen abgebucht, bis er aufgebraucht ist. Einen Restbetrag kannst du immer mit einer anderen Zahlungsart bezahlen.

Wir haben unseren Offerz-Gutschein ende 2020 lanciert, da wir gesehen haben, dass oftmals das falsche Geschenk bzw. Gutschein gekauft wird. Auch unser Geschäftsführer hat dies schon erlebt. Als begeisterter Kinogänger, erhielt er von den Eltern einen Kinogutschein für die Kette X, die er noch nie besucht hat - er besucht immer Kette Y. Entsprechend ist der Gutschein nach 3 Jahren verfallen. Das wollen wir verhindern und mit dem Offerz-Gutschein kann der/die beschenkte selbst aus über 100 Gutscheinen wählen. Es ist also das Ideale Geschenk, wenn man nicht genau weiss, was man schenken soll. Du weisst z.b. die Person spielt gerne Videospiele - aber weisst nicht ob auf PC, PlayStation, Xbox, Nintendo ? Dann wähle den Offerz-Gutschein.

Schön, dass Ihr euch für unseren Offerz-Gutschein interessiert. Unter dieser Seite für Business-Kunden findet Ihr viele weitere Informationen zu den Möglichkeiten und dem Vorgehen: https://offerz.ch/business

Sicherheitshinweise

Ja! Gutscheine sind praktisch nichts anderes als ein Prepaid Zahlungsmittel, das über gewisse Codes / Gutscheinnummern identifiziert wird. Ob etwas Sicher oder Unsicher ist, bestimmt stets die Person, die im Besitz des Zahlungsmittels (Gutscheines) ist. Du solltest Gutscheine wie Bargeld behandeln. Wer auch immer diesen Gutschein(code) zu gesicht bekommt, egal ob digital oder physisch kann diesen benutzen, speichern, kopieren und das Geld kann dann entsprechend Weg sein. Schicke und Zeige Gutscheine daher niemals öffentlich umher und gib Sie nur Personen die du kennst und denen du Vertraust. Lass dich aber nicht beirren, Gutscheine sind tolle Geschenke! Du musst nur den sicheren Umgang damit kennen.

Sofort den Kontakt abbrechen, die Person/en blockieren, melden und Anzeige bei der Polizei erstatten. Denn es wird sich zu 99% um einen Betrug handeln. Es gibt keinen Grund, für etwas einen Gutschein als Zahlung zu akzeptieren, ausser wenn Kriminelle Hintergründe vorliegen. Verweigere daher die Lieferung und Zahlung mittels Gutscheinen. Wir empfehlen auch sonst den Kontakt abzubrechen, da sobald Gutscheine oder auch Kryptowährungen in die Verhandlung gebracht werden, es wohl ein Betrug ist. Solche Fälle sind uns sehr gut bekannt und sobald du einen Gutschein geschickt hast, wird dieser i.d.R. binnen Minuten eingelöst und das Geld ist Weg. Oft geschiehen diese Fälle auf Tutti.ch, Facebook Marketplace, Anibis.ch, in Kleinanzeige Portalen etc. Die Cybercrime Fachstelle der Zürcher Kantonspolizei informiert laufend über solche Vorfälle.

Es gibt etliche Arten von Betrug die z.t. nur sehr schwer erkennbar sind. Wir haben auf dieser Seite eine Zusammenfassung über den Gutscheinbetrug erstellt: Gutscheinbetrug. Es ist sogar für uns z.t. sehr schwierig Betrugsfälle zu erkennen und zu stoppen. Wir hatten Fälle wo wir Stundenlang mit Betrügern hin und her geschrieben haben, die uns schlechte Bewertungen androhten, sollten wir die Gutscheine nicht umgehend ausliefern. Die Bestellung wurde via TWINT bezahlt und ein Ausweis vorgelegt. Das ist für uns Schwierig. Einige Zeit später meldete sich dann jemand, dass Sie via TWINT eine Zahlung getätigt hat an offerz, wo wir dann feststellten, dass die Person mit der wir Kontakt hatten, der Betrüger ist.

Doch, natürlich. Mehr als wir müssten. Diese Betrugsfälle sind auch für uns schädlich und aufwendig. Wir prüfen jede Bestellung automatisch auf deren legitimität, stellen wir ungereimtheiten fest, wird die Bestellung geblockt (siehe oben "Manuelle Bearbeitung"). Dann prüfen wir dies im Detail und nehmen ggf. mit den Kunden kontakt auf. Lesen Sie die Warnhinweise bitte! Trotz dass wir überall Warnhinweise und Erklärungen platzieren, kommt es immer wieder zu fällen.

Bitte beachte: So hart es klingt, aber Schuld am Betrug bist du. Es klingt paradox, aber bitte Bestelle bei uns keinen Gutschein, wenn du dazu aufgefordert wirst. Falle bitte nicht auf die Tricks der Betrüger herein.

Ja, gerne sogar! Bitte schick uns so viele Daten wie es geht; wie z.b. Welche Plattform (Tutti.ch, Anibis.ch etc.), Link zum Angebot, Vorgehen, Chatverläufe, Forderungen etc. schicke uns die Informationen an [email protected]. Beachte bitte, dass dies den gang zur Polizei nicht erspart.

Kontakt

Wir haben verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Am einfachsten sind wir per E-Mail und WhatsApp (nur Nachrichten) erreichbar. Aus Organisatorischen Gründen bieten wir leider keine Telefon-Hotline an.

Du kannst gerne unser Helpcenter besuchen, wo wir noch ein paar weitere FAQ's haben: Helpcenter. Du kannst uns auch jederzeit Kontaktieren und die Frage direkt an uns stellen.

Offerz App

Unsere App wird ab ca. September für den offiziellen App Store (iOS / Apple) und den Play Store (Google / Android) verfügbar sein. Die Links zur App werden dann hier veröffentlicht.

Du profitierst von schnellern Ladezeiten, übersichtlicheren Seiten, schnellerem Zahlungsprozess und mehr Funktionen, die wir nach und nach hinzufügen werden. Die App ist kostenlos.

Dein Wallet ist übersichtlicher gestaltet und du kannst Geschenke z.b. direkt an deine Kontakte aus dem Kontaktbuch senden. Du bekommst Push-Nachrichten für Aktionen oder wenn Gutscheine verfügbar sind und die App ist grundsätzlich schneller als der Shop. Zudem musst du dich nur einmal einloggen und bist dann in der App angemeldet.

Nein. Wenn du bereits ein Konto auf offerz.ch hast, kannst du dich einfach damit anmelden und loslegen!

Das ist toll! Sende deine Anregungen bitte an [email protected]. Wenn du einen Fehler findest, bitte sag uns so viel wie möglich dazu (welches Gerät du benutzt inkl. Version und Softwareversion), auf welcher Seite der Fehler auftrifft, wie er Auftritt und ggf. Screenshots oder noch besser ein Video, damit wir das beheben können.

Ja natürlich. In der ersten App-Version ist allerdings noch kein Offerz Plus integriert (keine Teilnahme, Transaktionen etc. sichtbar). Wenn du jedoch via Webshop Offerz Plus Kunde bist, dann sammelst du auch mit App-Käufen Punkte. Sie werden jedoch nur im Webshop angezeigt. Wir arbeiten daran, Offerz Plus und alle Funktionen auch in die App in V2 (ca. Herbst) zu integrieren.

Mit der neuen App werden wir in der App (V2 ca. Herbst) und im Webshop auch eSIM Karten für Datentarife anbieten. Du wirst eine Daten-eSIM Karte für div. Länder (oder Weltweit, für einen Monat bis 12 Monate und 1 GB bis 5 GB) kaufen und direkt auf dem Gerät installieren können (sofern es eSIM unterstützt).

eSIM Karten

eSIM bedeutet embedded SIM Karte und heisst, die SIM Karte wie man Sie von früher kennt ist bereits im Gerät integriert. Es ist daher nicht mehr nötig solche Karten zu wechseln. Mit einem eSIM Fähigen Gerät kann man ganz einfach mittels QR Code / Anleitung ein sogenanntes Profil auf der eSIM installieren.

Normale eSIM Karten beinhalten i.d.R. eine Handynummer und die ganze Telefonie und Internetzugang (auf Abo oder Prepaid Basis) eines Anbieters wie Swisscom, Sunrise, Salt usw. Eine Daten SIM (eSIM) hingegen hat meistens nur die Funktion mit dem Internet verbindung herzustellen und nicht SMS/Telefonie. In der Regel genügt das aber bereits, da man via Internet praktisch alles machen kann (Whatsapp Telefonie, Nachrichten, TikTok, Instagram usw.).

Das ist ganz einfach. Die eSIM Karten sind wie andere Produkte im Shop erhältlich. Achte auf das jeweilige Land im Produkttext wofür du die Karte kaufst. Nach der Zahlung wird dir die eSIM direkt angezeigt mit der SIM Nummer (ICCID). Via "Download" bekommst du den QR Code oder die manuellen Einträge zum installieren der eSIM auf deinem Gerät. Sobald du diese installiert hast, wird Sie mit dem erstmaligen Nutzen aktiv und das Datenvolumen wird ab dann berechnet. Du siehst das aktuelle Datenvolumen jeweils.

Ja. In deinem Wallet hast du die jeweilige SIM Karte vorhanden und kannst via "Datenpläne verwalten" neue hinzufügen. Gehe anschliessend zum Checkout und bezahle. Dann wird der neue Datenplan hinzugefügt. Pro Checkout kann nur 1 Plan gekauft werden.

Du kannst die eSIM wieder von deinem Gerät deinstallieren. Eine mögliche neue Installation ist dann notwendig.

Nein, das geht leider nicht. Du kaufst mit einer eSIM jeweils eine fixe Anzahl MB/GB für eine fixe Dauer (Tage/Monate/Jahr), die solange gültig sind. Ein vorheriges zurückgeben, umtausch etc. ist leider nicht möglich.

Um das zu prüfen gibst du auf deinem Telefon in der Phone App folgendes ein *#06# anschliessend erscheint ein Bildschirm mit IMEI Nummern und ggf. einem Eintrag "EID". Wenn der Eintrag EID vorhanden ist, ist das Gerät eSIM fähig, da die EID die ID der eSIM ist.